Denn die wenigsten Eltern wissen, welche Entwicklungsschritte ihre Kinder gehen sollten, damit sie zu selbstbewussten Erwachsenen werden, die ihr volles Potential zur Verfügung haben.
Dies ist kein gewöhnlicher Erziehungsratgeber. Johanna Llin nimmt euch auf eine Reise, die jedes Kind beschreiten muss, wenn es mit 21 Jahren für das Erwachsensein reif ist. Anschließend gibt es viele Tipps und Anlaufstellen zum Thema.
Damit erfährst du hier alles, was du wissen musst, um deine Kinder gut durch die Kindheit und ins Erwachsensein zu begleiten!
Das Besondere:
Erziehungsratgeber gibt es viele….
Unser Fokus liegt darauf dir zu zeigen, was Entwicklung wirklich ist, was sie braucht und was sie behindert!
Denn Entwicklung baut sich nur auf einem gesunden Fundament auf. Fehlt ein Baustein, wackelt das Fundament – Entwicklung verzögert oder behindert sich. Das werden die Eltern nicht immer gleich erkennen (und auch viele Therapeuten, Erzieher und Lehrer können Entwicklungslücken nicht erkennen), wenn das Kind einigermaßen normal wirkt und im Alltag gut funktioniert. Doch gut funktionieren oder auch kompensieren von Entwicklungslücken ist nicht das Gleiche wie eine optimale Entwicklung. Das Kind zahlt irgendwann einen Preis dafür, indem es ständig gegen seine Entwicklungslücken anarbeiten muss, was bei Stress nicht immer gelingt und zudem noch mit einem hohen Energieaufwand verbunden ist.
Dieser Ratgeber beleuchtet somit alle Schritte einer optimalen und gesunden Entwicklung – von dort können sich Eltern dann erarbeiten, welche Entwicklungslücken sich möglicherweise bei ihren Kindern auftun…
Ein Buch, was Mut macht, und bei der Selbstermächtigung von Eltern hilft – und damit auch ein schönes Geschenk für alle Eltern ist.Die Podcastfolge zum E-Book “Was Kinder brauchen” kannst du hier hören.
Johanna Llin schreibt in diesem Buch mit einem reichen Erfahrungsschatz als Erzieherin und studierte Sonderpädagogin. Sie betreibt eine Praxis für Neurotraining nach der Methode Neuropsychological Embodiment, die sie gemeinsam mit Katia Trost entwickelt hat.
Katia Trost ist Heilpraktikerin und hat ihren Forschungsschwerpunkt in der menschlichen Entwicklung und einer entwicklungsbasierten Heiltherapie.
30-Tage-Geld-zurück-Garantie